DDR-Rallye
DDR-Rallye 2015
"Tag der Deutschen Einheit" ... am 03.Oktober.2015 feierte Zossen diesen Tag (25. Jahre - Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2015) mit einer großen Open-Air-Party. Bei herrlichem Sonnenwetter war die DDR-Rallye der Höhepunkt der Veranstaltung.
Die mehr als 50 Teilnehmer mussten über verschiedene Stationen, in neun von zehn Zossener Ortsteilen, besondere Herausforderungen meistern. Denn entscheidend war nicht nur die Geschwindigkeit über den Sieg. Insgesamt konnten bei den Aufgaben auf der Strecke 90 Punkte erreicht werden: In Nunsdorf mussten "Wasserbomben" zerfahren werden, in Kallinchen galt es einem "Slalomparcours" zu meistern, in Schünow musste "Dart" gespielt werden. Auch in den anderen Orten warteten leichte & schwere Aufgaben auf die Rallye-Fahrer. Echt schwierig war das "Kegeln" in Dabendorf. Echt lustig war die "Eier-Fahrt" in Zesch am See.
An unserem Etappenpunkt in Glienick betreut vom Kultur- und Bürgerverein Glienick e.V. mussten die Fahrer das "Gleichmäßigkeitsfahren" unter Beweis stellen.
Wäre es bei der DDR-Rallye nur um die schnellste Zeit gegangen, hätte Michael Koch aus Mellensee mit seiner gelben Schwalbe gewonnen. In 2 Stunden und 16 Minuten "flog" er bereits wieder auf dem Marktplatz in Zossen ein.
(Quelle zossen.de)
Insgesamt eine tolle DDR-Rallye mit Hoffnung auf Wiederholung!!!