Kreiserntefest
Kreiserntefest 22.September.2012
"Glienick bietet sich als Ort mit seiner schönen Dorfaue sehr gut für die Ausrichtung des Kreiserntefestes an. Alles ist insgesamt schon gut durchorganisiert, wir sind gut vorangekommen", so die Bürgermeisterin der Stadt Zossen, Michaela Schreiber vor dem Fest.
Gesagt getan, Glienick war an diesem Tag der Mittelpunkt im Landkreis Teltow-Fläming. Und der Kultur- und Bürgerverein Glienick e.V. hat fleißig daran mitgewirkt, um den Bürgern und Gästen in Glienick das Beste zu bieten. Neben der Strecke gab es vieles auf und um die Dorfaue herum, um die freudigen Menschen zu verköstigen und zu unterhalten.
Höhepunkt war natürlich der Festumzug, der um 11:00 Uhr startete und um die komplette Dorfaue herum führte. Für dessen Organisation und Durchführung waren zwei Mitglieder des Kultur- und Bürgervereins verantwortlich. Daneben gab es ein ganztägiges Bühnenprogramm welches um 10:00 Uhr los ging und erst gegen Mitternacht endete. Neben dem großen Festzelt hatten 17 Höfe in Glienick Ihre Tore für Besucher und landwirtschaftlich Interessierte geöffnet. An über 30 verschiedenen Info- und Verkaufsstände war bestimmt für jeden etwas dabei.
Übrigens: Der Slogan des Kreiserntefestes „Alles in Butter“, bezogen auf ein paar Hundert vierbeinige Glienicker aus dem Bereich der Lebensmittelproduktion, war auch die Idee eines Vereinsmitgliedes!
Auch an die Kleinsten wurde gedacht, das Kinderprogramm wartete mit Kinderquad fahren, einem Nostalgie-Karussell und mehreren Vorstellung im Puppentheater auf.
Weitere Höhepunkte waren der Taubenauflass mit ca. 1.000 Brieftauben, sowie um 22:00 Uhr das große "Barockfeuerwerk" am Dorfteich. Beides war für sich ein erhebender Anblick für Jung und Alt.
(Quelle teltow-flaeming.de)